Kinderfestival am 28.08.11 in Ottweiler
Ein gelungenes Basketballfest für die Minis
Am Sonntag, den 28.08.11 fand in der Seminarsporthalle der ‚Tag des Minibasketballs’ des Saarländischen Basketballverbandes (BVS) statt.
Schon zu Beginn durfte sich die Abteilung Basketball des TV Ottweiler, der Ausrichter der Veranstaltung, über ein riesiges Teilnehmerfeld freuen, denn die erwartete Zahl der 100 Teilnehmer wurde noch übertroffen.
Neben Vorträgen, Informationsveranstaltungen für Eltern und Trainer, einem Übungsleiterlehrgang für Minitrainer standen die kleinen Basketballer bis zum Jahrgang 2001 im Rampenlicht des Geschehens.
Angeboten wurden für alle Kinder, die in 12 Teams aufgeteilt wurden, eine Basketballolympiade mit 10 verschiedenen Übungsstationen, Freiwurfwettbewerben und Bumpcup, ein Wettstreiten beim Korbballwerfen.
Aber auch das eigentliche Basketballspielen kam nicht zu kurz. In 2 Turnieren konnten die 12 Minimannschaften ihre schon erlernten Basketballfertigkeiten zeigen. Auch eine Sichtung der Besten des Turniers wurde an diesem Sonntag vorgenommen. Diese Auserwählten aus dem gesamten Saarland, darunter auch 3 Kinder vom TV Ottweiler (Laura Leusch, Joshua Quint, Tom Weiskircher), sind Mitte September zu einem Miniturnier des Deutschen Basketballbundes nach Dortmund eingeladen.
Abgerundet wurde dieser Basketballtag durch ein Einlagenspiel des U16 Bundesligaaufsteigers Team Saarland gegen die SG DJK Roden/BBF Dillingen. Die Jugendlichen konnten sich hier in Ottweiler schon mal auf die bald beginnende Basketballsaison einstimmen.
Die gesamte Veranstaltung, bei der die Kleinsten im Vordergrund standen, war sehr gelungen, alle hatten viel Spaß und waren begeistert beim Umgang mit dem roten Ball.
Die Abteilung Basketball des TV Ottweiler bedankt sich auf diesem Wege bei Ingo Schmidt, dem Minireferenten des BVS, seiner Familie, bei Herrn Wüllmer, dem Minireferenten des Deutschen Basketballbundes, die diesen Tag des Minibasketballs in Ottweiler erst ermöglicht haben.
Vielen Dank auch dem Bürgermeister Hans Heinrich Rödle als Schirmherren der Veranstaltung und Herrn Hoffmann für die hervorragende Pressearbeit.
Ein großer dank gebührt auch den Sponsoren, der Schlossapotheke, der Bank 1 Saar sowie der Sparkasse Neunkirchen, für ihre großzügige finanzielle Unterstützung.
Zum Schluss noch ein ganz besonderer Dank an alle Eltern der Minis und alle aktiven Spieler und Spielerinnen, die durch ihre Salat-und Kuchenspenden und durch ihren persönlichen Einsatz erheblich dazu beigetragen haben, dass das Festival in diesem Rahmen ablaufen konnte.
